Abteilung Tennis

Über Abteilung Tennis

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Abteilung Tennis, 137 Blog Beiträge geschrieben.

Unentschieden knapp verfehlt

C-Juniorinnen

Die C-Juniorinnen des TSV Gronau waren zum Tennispunktspiel in Bodenburg. Das erste Einzel, gespielt von Amy Scholz, blieb leider ohne Chance auf einen Sieg, da die Gegnerin von der längeren Punktspielerfahrung profitieren konnte.  Im zweiten Einzel stand Chantal Richter auf dem Platz, um für Gronau zu punkten. Hierbei gingen viele Spiele über Einstand, doch die meisten dieser Spiele konnte die Gegnerin aus Bodenburg auf ihre Seite bringen und somit ging der Punkt nach Bodenburg. Im Doppel gingen im Anschluss Vanesa Sadikovic und Chantal Richter an den Start. Sie hatten sehr gute Chancen, das Spiel zu gewinnen. Der erste Satz ging 6:4 und der zweite 6:3 verloren. Auch hier gingen viele Spiele über Einstand, doch im richtigen Moment hatte das Heimteam aus Bodenburg das Glück den Punkt für sich zu gewinnen. Die Gronauerinnen, die noch nicht solange Tennisspielen, war es die erste Punktspielsaison, in der sie viel Erfahrungen gesammelt haben.

 

Damen Mannschaft

Die Damenmannschaft des TSV Gronau hatte diesmal im Heimspiel den TV Rot-Weiss Bad Salzdetfurth zu Gast. In den Einzeln spielten Nina Richter, Michelle Nadolny, Julia Kimbel und Wiebke Heintz. Alle Einzel gingen zwar verloren, da der Punkt im richtigen Moment nicht gemacht werden konnte. Unter den Blicken der Zuschauer aus Gronau und Bad Salzdetfurth  fanden lange und interessante Ballwechsel statt. Die Doppel Richter / Kimbel hatte wirklich sehr gute Chancen auf einen Sieg. Nach einem siegreichen ersten Satz wurde der zweite und der dritte Satz leider an die Gäste abgegeben. Das weitere Doppel, gespielt von Michelle Nadolny und Wiebke Heintz konnte sich leider auch nicht gegen die Gäste durchsetzen. Das nächste Punktspiel findet am Samstag, den 22.07. um 10:00 Uhr in Bad Salzdetfurth und das nächste Heimspiel findet am 19.8. statt.

 

Herren 30  

Die Herren 30 hatte den SSV Plockhorst zu Gast auf der heimischen Anlage. Im ersten Einzel konnte Christoph Koopmann gegen seinen Spieler, der eine niedrigere LK besaß (3 Leistungsklassen Unterschied) leider nicht punkten. Im zweiten Einzel spielte Eugen Mosdir, der den ersten Satz leider mit 5:7 knapp verlor. Im zweiten Satz siegte er, doch der dritte und entscheidende Satz wurde von dem Spieler aus Plockhorst gewonnen. Das Einzel von Gerrit Engelke ging an die Gäste. Souverän gewann jedoch Steffen Giseler sein Einzel und sorgte somit für den 1:3 Zwischenstand. Leider war ein 2:2 Zwischenstand leider knapp verfehlt, so hieß es beide Doppel zu gewinnen, um mit einem Unentschieden den Punktspieltag zu beenden. Aus dieser schwierigen Ausgangsbasis wurde jedoch nur ein Punkt geholt: Das Doppel von Henric Budde und Malte Liebig ging in drei langen und spannenden Sätzen nach Gronau (7:5, 5:7 und 6:4). Das weitere Doppel ging jedoch eindeutig an die Gäste. Das nächste Punktspiel findet am Sonntag, den 13.08. um 10:00 Uhr in Gronau statt.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0015. Juli 2017|Tennis|0 Kommentare

Ferienpassaktion der Tennissparte

Ferienpassaktion der Tennissparte im TSV Gronau macht allen viel Spaß

Eine ganze Menge zu tun hatten die Heferinnen und Helfer bei der Ferienpassaktion mit den vielen Kindern, welche die Gelegenheit nutzten, um den weißen Sport einmal ganz nah mit Schläger und Ball kennen zu lernen. Nach einer kurzen Begrüßung durch Kirsten Ratschkowski wurden die Kinder mit Schlägern ausgestattet und auf die drei Plätze verteilt, um mit den ehrenamtlichen Trainern die ersten Grundschläge zu üben und in erste Ballwechsel umzusetzen. Das eine oder andere Talent wurde so auch gesichtet und die ersten tauchten auch schon beim Probetraining auf. Zwischendurch gab es immer kurze Trinkpausen und nach der Trainingszeit gab es für alle Kinder Hot Dog und eine Medaille zur Erinnerung an diesen Tag. Ratschkowski bedankte sich bei der Preisverleihung insbesondere bei Ulla Reising für die Organisation und den Helfern für den reibungslosen Ablauf und  brachte den Kindern noch mal die Trainingszeiten nahe. Trainiert wird immer Freitags ab 15:00 Uhr und Samstag ab 10:00 Uhr, in den Ferien etwas eingeschränkt. Für nähere Infos stehen die Ansprechpartner im Internet unter www.tsv-gronau-leine.de  mit allen Kontaktdaten gern zur Verfügung.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0006. Juli 2017|Tennis|0 Kommentare

Zweimal unentschieden war machbar

Damen Mannschaft

Für die Damenmannschaft ging es zum nächsten Punktspiel nach Almstedt. Dort gewann Nina Dennstädt ihr Einzel souverän in zwei Sätzen. Bei sehr sommerlichen Temperaturen konnte sie ihre Gegnerin mit konstanten Grundlinienschlägen bezwingen. Das erste Einzel wurde von Fabienne Ahrens bestritten, die sich im zweiten Satz besser auf ihre Gegnerin eingestellt hatte, es aber leider nicht schaffte, den Satz für sich zu gewinnen. Äußerst knapp verlor dann Nina Richter, die im ersten Satz gut mitspielte, bei relativ knappen Spielen. Im zweiten Satz war dann beim Stand von 5:5 alles offen,  jedoch im richtigen Moment punktete die Gegnerin und konnte somit den zweiten Satz mit 7:5 für sich sichern. Das weitere Einzel spielte Mercedes San-Jose, die mit druckvollen Bällen bei aufkommendem Wind leider nicht den benötigten Punkt holen konnte. Das Doppel Richter / San-Jose wurde dann nur mit einem Spielverlust relativ klar nach Hause gebracht. Der Punkt des anderen Doppels ging nach Almstedt, somit Endstand 4:2 für Almstedt.

Herren 30  

Die Herren 30 hatte den TC Gelb-Rot Nordstemmen zu Gast in der Kuhmasch. Das erste Einzel von Christoph Koopmann wurde knapp verloren, was das Ergebnis von 5:7 im zweiten Satz zeigt. Eugen Mosdir spielte drei Sätze, konnte aber nach Satzverlust im ersten Satz, anschließendem Satzgewinn den entscheidenden dritten Satz nicht für Gronau gewinnen. Das Match von Hendrik Budde ging eindeutig an die Gegner. Kai Oppermann, der seinen ersten Satz gewonnen hatte, musste leider verletzungsbedingt im zweiten Satz aufgeben. Die Doppel Mosdir / Budde, Chancen im ersten Satz, und Gieseler / Liebig, Chancen im zweiten Satz, konnten jedoch nicht für Gronau punkten.

Herren 40

Die Herren 40 Mannschaft reiste nach Hildesheim zum TC GRE. Das erste Einzel gewann hier Christian Schönfelder souverän ohne Punktverlust. Im zweiten Einzel konnte Roland Heuer den ersten Satz im Tie-Break und den zweiten Satz dann klar gewinnen. Marco Wessling konnte in seinem Einzel leider keinen Punkt für Gronau erzielen. Christian Schnelle, der den ersten Satz knapp verlor, gewann den zweiten Satz ohne Spielverlust. Leider drehte sich das Blatt dann wieder und der dritte Satz ging nach Hildesheim. Das  anschließende Doppel Heuer / Osterhof wurde nach dem Satzverlust im Tie-Break im ersten Satz dann schließlich insgesamt verloren. Im zweiten Doppel von Wessling / Neumann fehlte den beiden jeweils ein Break, um weitere Möglichkeiten herauszuholen. So der Endstand 4:2 für Hildesheim.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0028. Juni 2017|Tennis|0 Kommentare

Erste Punktspielerfahrungen gesammelt

Midcourt-Mannschaft

Die Midcourt-Mannschaft des TSV Gronau hat ihre erste Punktspielsaison beendet. Beim letzten Spiel der Saison ging es zum SC Barienrode. Dort konnte Timo Beier sein Einzel leider nicht gewinnen. Nach schönen langen Ballwechseln machte jedoch der Gegner im richtigen Moment den Punkt zum Spielgewinn. Im zweiten Einzel stand Emmerich Grassinger auf dem Tenniscourt. Der erste Satz ging leider nach einem ausgeglichenen 4:4 noch verloren. Im zweiten Satz waren viele Spiele über Einstand, aber wenn es um den wichtigen Spielball ging, machte der Gegner immer den Punkt. Somit ging das zweite Einzel auch an die Gegner. Im Doppel standen Vanesa Sadikovic und Emerich Grassinger auf dem Platz, um gegen Barienrode einen Punkt zu holen.  Unter großem Publikum  waren viele schöne Ballwechsel zu sehen. Die entscheidenen Punkte machten die Gegner jedoch dann am Netz. Deshalb konnte auch das Doppel nicht einen Punkt für Gronau nach Hause bringen. Alles in Allem war es für die Gronauer die erste Saison, bei der die Gegner zum größten Teil schon mehr Punktspielerfahrung hatten. Neben einigen Spielen, die in den Matches gewonnen wurden, waren auch die ersten Matches, die bereits für Gronau als Sieg verbucht werden konnten.

 

C-Juniorinnen

Die C-Juniorinnen des TSV Gronau machten sich auf den Weg nach Almstedt. Dort ging es wirklich knapp aus. Im ersten Einzel kämpfte Chantal Richter für die Gronauer Punkte. Nachdem der erste Satz nach Almstedt ging, konnte sich Chantal im zweiten Satz gegen ihre Gegnerin durchzusetzen und gewann diesen Satz souverän. Der dritte Satz ging dann im Tie-Break an Almstedt. Das zweite Einzel spielte Vanesa Sadikovic, die eindeutig mit 6:2 und 6:0 gewann. Im Anschluss standen Amy Scholz und Vanesa Sadikovic im Doppel auf dem Platz. Letztere war krankheitsbedingt nicht mehr in Bestform und somit ging dieser Punkt nach Almstedt.

Anders sah es im Heimspiel gegen den MTV Harsum aus. Bei den angereisten Mädchen, die schon fünf bzw. sechs Jahre Tennis spielen und damit auf mehrere Jahre  Punktspielerfahrung zurückgreifen , konnten die Gronauerinnen nicht punkten. Im Einzel spielten jeweils Amy Scholz und Chantal Richter, das Doppel wurde auch von ihnen bestritten.

Die Gronauerinnen verstanden sich während der Spiele und auch hinterher beim gemeinsamen Essen sowohl mit den Spielerinnen aus Almstedt und auch aus Harsum sehr gut.

A-Junioren

Die Reise der A-Junioren ging nach Holzminden, wo die Gegner bereits älter waren. Dies schlug sich auch im Spiel nieder. Das erste Einzel konnte Lenard Ermuth leider nicht für sich gewinnen. Das zweite Einzel gespielt von Nico Weidemann war sehr knapp: Der erste Satz ging nach Holzminden, den zweiten Satz konnte Nico ging dann auf die Seite von Nico und auch der dritte Satz wurde von ihm gewonnen. Es war ein echter Tenniskrimi, was auch an dem Ergebnis abzulesen ist: 7:5, 6:7, 4:10 (aus Sicht Holzminden). Das Doppel mit Lenard Ermuth und Lukas Mundt konnte leider nicht herumgerissen werden und somit ging dieser Punkt nach Holzminden. Die Gronauer Mannschaft, die die erste Saison in der A-Jugend spielt, konnte nach dem letzten Punktspiel mit einem fünften Tabellenplatz abschließen.

 

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0020. Juni 2017|Tennis|0 Kommentare

Besuch der französischen Freunde

Bei herrlichen Temperaturen hatte die Tennisabteilung des TSV Gronau im Rahmen der Städtepartnerschaft Besuch aus Mézidon-Canon. Nach der Ankunft der Gäste, die zusammen mit den Handballern und ehemaligen Fußballern in einem Bus und Privatwagen angereist waren, ging es nach einem Empfang in der Kuhmasch erst einmal in die Familien. Einzelne Gruppen trafen sich dann zum gemeinsamen Mittagessen, bei dem viel gelacht wurde und neben Deutsch und Französisch auch Englisch gesprochen wurde. Am Nachmittag stand dann die sportliche Begegnung auf dem Programm. Es fanden spannende Tennismatches statt, die entweder als Mixed oder als Doppel gespielt wurden. Abends wurde das tolle Gronauer Kino gemietet, hier gab es einen französischen Film, der mit deutschen Untertiteln gezeigt wurde. In der Filmpause gab es ein vielseitiges Büffet, das von den Gastgebern zusammengestellt wurde. Am Freitagmorgen ging es dann nach Hannover, wo eine Stadtführung und eine Fahrt auf dem Maschsee auf dem Programm stand. Auch hier bei herrlichem Wetter wurde auf der Wiese am Rathaus gepicknickt. Am Abend hatten alle viel Spaß, denn neben Essen und Tanz  bis in die Morgenstunden, hatten auch noch zwei der Gäste aus Mézidon Geburtstag. Dabei fehlte natürlich auch ein kräftiges Geburtstagsständchen nicht. Am Samstag fand auf der Gronauer Minigolfanlage ein Turnier statt, das von einem der Gäste gewonnen wurde. Am Nachmittag wurde nach einem Mittagessen in den Familien der Minigolfschläger wieder gegen das Tennisracket eingetauscht. Bei sommerlichen Temperaturen kamen alle leicht ins Schwitzen. Am Abend gab es auf der Tennisanlage Gegrilltes mit selbstgemachten Salaten und Desserts. Von den Gästen wurde mit herzlichen Worten das Gastgeschenk überreicht, das aus Spezialitäten aus der Normandie zusammengestellt war. Gleichzeitig wurde die Einladung nach Mézidon für das nächste Jahr ausgesprochen. Nach einem wunderschönen Abend ging es dann am nächsten Morgen zurück nach Frankreich.

    

   

   

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0013. Juni 2017|Tennis|0 Kommentare

Jüngste im TSV Tenniskader verkaufen sich gut

In allen Begegnungen zumindest ein Punkt erkämpft

 

Lange, lange und längere Ballwechsel sahen die Eltern und sonstige Schlachtenbummler die unsere Tenniscracks auf heimischer Anlage oder auswärts in Hildesheim unterstützten. So mancher glaubt auch schon das eine oder andere Talent in den Reihen gesichtet zu haben.

 

Hildesheimer TC RW : TSV Gronau 2:1

Beginnen wir den Bericht mit den jüngsten. Trainer Thomas Ratschkowski sah zusammen mit Eltern ( war fast ein Heimspiel )  in Hildesheim auf der roten Asche vom TC Rot Weiß Hildesheim eine tolle Leistung der jüngsten. Timo Beier, Emerich Grassinger und Vanesa Sadikovic schlugen sich auf ungewohntem Terrain sehr gut. So war es heute auch wieder Vanesa Sadikovic die in zwei langen Sätzen über fast sage und schreibe drei Stunden Ihren Gegner in die Knie zwang und den an diesem Spieltag leider einzigen Punkt holte. Emerich spielte heute das vielleicht beste Einzel bis Dato, musste sich aber dennoch in zwei Sätzen geschlagen geben.

TSV Gronau : MTV Almstedt 1:2

Verdient hätten Sie Ihren ersten Sieg schon, aber die angereisten Gäste aus der Tennishochburg ließen heute in Gronau nichts anbrennen. Einen wiederholten Erfolg konnte Chantal Richter feiern, die Ihre Gegnerin beim 7:6 und 6:2 schon gekonnt in Schach hielt und mit einer konzentrierten Leistung die Zuschauer begeisterte. Amy Scholz hatte, durch eine Verletzung etwas eingeschränkt, heute leider das Nachsehen und gab Ihre Partie in zwei Sätzen ab. Das Doppel ging zwar auch wieder relativ eindeutig an die Gäste, aber geprägt durch lange Ballwechsel zog sich die begegnung über zweit Stunden und die Zuschauer konnten sich an langen Ballwechseln erfreuen.

 

TSV Gronau : TC Holzminden 1:2

Ihrer Favoritenrolle gerecht wurde die Vertretung aus Holzminden am heutigen Spieltag. So konnte Seriensieger Nico Weidemann zwar seinen Gegner in schon fast Meisterhafter Ruhe und Gelassenheit ausspielen – mancher sieht hier schon parallelen zu diversen Spielern der Clubgeschichte mit ähnlichen Schlagambitionen – nur erwiesen sich die anderen Gäste als eine Nummer zu gut. So konnte Lenard Ehrmuth als auch Jan Wilhelm Ohlenburg im Doppel an der Seite von Lenard heute kein Ausrufezeichen setzen und die Partie ging mit 1:2 aus Gronauer Sicht an die Holzmindener.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0030. Mai 2017|Tennis|0 Kommentare

Tennis Damen 30 und Herren 40 erkämpfen ein 3:3

Herren auf eigenen Anlage vor schwerer Aufgabe

 

Als einer der Aufstiegsaspiranten reiste die Vertretung vom TV Eintracht Algermissen in die Leinestadt und hier erwartete die Gronauer dann die erwartete nicht ganz einfach zu lösende Aufgabe. Die Damenvertretung reiste zum TUS Leese, eine gänzlich unbekannte Mannschaft, geographische Lage hinter dem Steinhuder Meer sportlich ein Fragezeichen…..?

 

Damen 30 TuS Leese : TSV Gronau 3:3

Das Ergebnis geht absolut in Ordnung, fehlte auch die  an Nummer eins gesetzte in der Gronauer Damenriege und so reiste Kirsten Ratschkowski am  Spieltag mit Eveln Paul, Anja Nagel, Susanne Hausmann und Silke Hahne in das unbekannte Gebiet. In den Einzeln zumindest ein 2:2 das war das Ziel um nicht in den Doppeln dann hinterher zu hinken und maximal eines gewinnen zu müssen…..

Silke Hahne spielte heute aufgrund Ihrer Lk auf dem ungewohnten Top Platz und hatte gegen Ihre Gegnerin leider keine Chance. Anja Nagel, nach langer Trainings- und Spielpause beim zweiten Einsatz kommt immer besser ins Tennis zurück, hatte aber heute ebenfalls noch das Nachsehen, verlor aber knapp in drei Sätzen. Kirsten und Evelyn als die Hoffnungen im Team der Gronauer  machten Ihre Sache heute wesentlich besser und ließen beide bei Ihrem Auftritt den Leeserinnen mit 6:2 / 6:0 und 6:1 / 6:0 nicht den Hauch einer Chance. Das erklärte Ziel zu den Doppeln war erreicht und jetzt musste nur noch mindestens eines gewonnen werden. Die Gronauerinnen rüsten die Doppel ungefähr gleich stark auf, an der Seite von Kirsten im Doppel zwei spielte jetzt Susanne Hausmann, Doppel eins wurde mit Silke und Anja besetzt. Die Matches liefen gut an aber die Gastgeberinnen erwiesen sich als eingespielt und schwer zu knacken und so ging Doppel ein glatt an Leese. Kirsten und Susanne spielten heute ein starkes Tennis. Nach einem verlorenen ersten Satz kämpften sich die beiden wieder ins Spiel und gewannen den zweiten Satz und dann den dritten im Match Tie Break zum heutigen Wunschergebnis.

 

Herren 40 TSV Gronau : TV Eintracht Algermissen 3:3

Mann hatte sich über die Gegner informiert und eine schwere Aufgabe stand den Gronauern um Bernd Neumann heute ins Haus. Die Gästeshooter hatten Aufstieg als erklärtes Ziel und kamen in Top -Besetzung. Die Einzel spielten heute Christian Schönfelder, Marco Wessling, Roland Heuer und Bernd Neumann. Christian spielte seinen Gegner, diverse Lk Plätze über Ihm gelistet, schon fast in gewohnter Manie an die Wand und gewann. Roland spielte gegen einen fast gleichstarken Gegner, dass Ergebnis, Roland gewann in drei Sätzen sagt dies auch so aus. Marco  und Bernd fanden heute nicht das richtige Rezept in Ihren Einzeln und verloren in zwei Sätzen. Die Doppel fast schon wie immer sollten wieder das Ergebnis bringen und entsprechend motiviert gingen die Teams auf die Plätze. Marco spielte mit Bernd heute das zweite Doppel und Christian mit Thomas Ratschkowski Doppel eins. Auf zwei Plätzen parallel gestartet zeigten sich beide Almstedter Doppel sehr eingespielt und die Gronauer verloren beide Ihren ersten Satz, es sah nicht gut aus. Bernd und Marco fanden leider auch weiter nicht in das Spiel und mussten sich in zwei Sätzen geschlagen geben. Christian und Thomas schienen jetzt das Spiel der Gegner lesen zu können und kämpften sich mit 6:3 wieder ins Match. Nahtlos knüpfen die beiden im dritten Satz an und konnten die Shooter aus Almstedt letztlich in drei hart umkämpfen Sätzen verdient mit 5:7 / 6:3 und 6:3 in die Dusche bitten.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0024. Mai 2017|Tennis|0 Kommentare

Damenmannschaft der TSV Tennissparte verliert in Sehlem

Damen verkaufen  sich gut beim ersten Auftritt

Neben der Damen 30 hat die Tennissparte nun auch wieder eine Damenmannschaft, komplett zusammengesetzt aus ehemals 2 A Jugend Mannschaften, geht es jetzt im Erwachsenenbereich auf die Plätze in der Region. Verloren haben Sie zwar, aber dies ist eigentlich erst mal Nebensache. Zufrieden sein kann Mannschaftsführerin Nina Richter allemal, musste Sie doch auf die an Nummer eins gesetzte Fabienne Ahrens verzichten und so beim ersten Auftritt gleich mit einer nicht so leichten Aufgabe kämpfen – es ging auf die rote Asche von Sehlem. Für die Gronauer Farben traten Nina Richter, Julia Kimbel, Wiebke Heinz und Nina Dennstädt an. Allesamt ältere und erfahrenere Spielerinnen standen unseren Damen gegenüber und unter den Augen von Trainerin Kirsten Ratschkowski schrappten die Gronauer Vertretung trotzdem knapp am ersten Sieg oder zumindest unentschieden vorbei. So konnte zwar kein Einzel gewonnen werden, jedoch gingen alle Matches knapp und teilweise erst in drei Sätzen an die Sehlemerinnen. Doch siehe da, in den beiden abschließenden Doppeln konnten Nina und Nina dann doch den ersten Spielgewinn für die noch junge Damenmannschaft verbuchen. So ging der erste Spieltag mit 1:5 verloren aber gewonnen wurden eine ganze Menge Erfahrung, ihren nächsten Auftritt hat die Damenmannschaft am 11.06.2017, es geht zum MTV Almstedt, Aufschlag ist um 14:00 Uhr.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0019. Mai 2017|Tennis|0 Kommentare

TSV Gronau Tennis A Junioren fahren ersten Sieg ein

 

Nach 1:1 im Einzel macht das Doppel alles klar

Nach zwei Spieltagen ohne Erfolge, zumindest ohne einen Punkt mitzunehmen, klappte es am vergangenen Wochenende unter den Augen zahlreicher Zuschauer um so besser. Gegen die höher eingeschätzten Gäste aus Almstedt gingen die Einzel erst fast schon wie erwartet aus.

Lenard Ehrmuth hatte wieder einen in der Leistungsklasse höheren und erfahrenen Punktspielakteur gegen sich, er konnte zwar den ersten Satz mit 3:6 noch offen halten und hatte das eine oder andere Mal auch ein Break auf dem Schläger, aber der Almstedter erwies sich als der ausgebuftere Spieler am heutigen Tag und so ging auch der zweite Satz weg. Nico Weidemann spielte wieder sein konstantes Tennis – er hielt den Ball einfach mit langen Grundschlägen im Spiel und variierte dabei immer wieder die Schlagtechnik, schickte den  Almstedter immer wieder von links nach rechts und schließlich mit 6:0 und 6:0 in die Kabine.

Schon zwei mal in dieser Saison hieß es 1:1 zum Doppel und beide male mussten die Gronauer das Doppel abgegeben. Heute lief es mal für die Gronauer Farben. Mannschaftschef  Jan Wilhelm Ohlenburg spielte heute an der Seite von Lukas Mundt und hatte nach dem Spiel keinen Grund zur Klage……beide harmonierten zeitweise perfekt miteinander und ließen Ihren Gegnern keine Chance heute. Mit einer konzentrierten Leistung holten Sie sich das Doppel zum 2:1 Endergebnis. Am kommenden Samstag kommt der Tabellenzweite in die Leinestadt, Aufschlag ist um 12:00 Uhr – Zuschauer sind herzlich willkommen.

Von |2021-06-24T12:59:32+02:0018. Mai 2017|Tennis|0 Kommentare

C Tennisjuniorinnen können gegen den TC Alfeld ein Spiel gewinnen

Na bitte – geht doch…………

Am letzten Spieltag mussten die Juniorinnen nach Alfeld gegen die zweite spielen und verloren erwartungsgemäß – jetzt wurde die 1 Mannschaft auf heimischer Anlage erwartet und die jungen Damen rechneten sich gar nichts aus. Aber wie immer kommt es anders – Amy Scholz hatte in Ihrem Einzel keine Chance und verlor wie erwartet auch in zwei Sätzen. Chantal Richter startete auf dem Center Court eigentlich auch wie erwartet mit einem glatten ersten Satzverlust. Dann drehte Sie aber auf, kam immer besser in die Partie und Ihre Gegnerin wurde zusehends nervöser und produzierte immer mehr Fehler. Chantal auf der anderen Seite wurde immer sicherer und holte sich den zweiten Satz mit 6:3. Jetzt noch der Match Tie Break im dritten Satz – völlig ungewohnt auch in der Zählweise, als Schiedsrichter fungierte Trainerin Kirsten Ratschkowski und Sie sah eine nun ganz toll spielende Chantal, die sich den dritten Satz mit 11:9 zum ersten Matchgewinn Ihrer Tenniskarriere sicherte. Vor den abschließenden Doppeln stand es nun 1:1 – wer hätte das gedacht. Das Doppel ging Erwartungsgemäß an die Alfelderinnen – unsere Spielerinnen konnten die Erkenntnis heute mitnehmen, dass auch hoch eingeschätzte Gegner zu schlagen sind.

Ihr nächstes Match beschreiten die C Juniorinnen am 20.05.2017 um 10:00 Uhr auf heimischer Anlage, erwartet wird die Vertretung vom  MTV Almstedt.

 

Von |2021-06-24T12:59:33+02:0017. Mai 2017|Tennis|0 Kommentare
Nach oben